Wir wandern durch das Tal der Goldschürfer, Erzknappen, Bauernfamilien und Wirtshausdynastien. Die einzigartige Bergwelt begleitet uns durch eine wunderschöne Kulturlandschaft bis hinaus ins Salzachtal, wo wir über das Wallfahrtskirchlein Maria Elend ins Bauernhofdorf Embach wandern.
Erzählungen aus der Geschichte des Rauriser Tales, Begegnungen mit Menschen aus der Region, Texte, Impulse und Anregungen werden unseren „Draht zu den Nächsten und nach oben“ wieder stärken!
Beginn 09.20 Bushaltestelle Bucheben bei Rauris
Ende ca. 16.30 Uhr Dorfplatz Embach (Transfer zum Bahnhof Lend wird organisiert)
Wanderzeiten: Ca. 5 Stunden, Pausen, Impulse ca. 2 Stunden
Schwierigkeit: 1 bis 3, 10 Minuten 4 Auf Skala 1 (leicht) bis 5 (sehr schwierig)
Anmeldung: Bitte bis Mittwoch, 8. Juni 2022
bei mir (Daten siehe links oben „Anmeldung, Informationen“ oder „Kontakt“
Maximal 7 Teilnehmer*innen
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Versicherung obliegt den Teilnehmer*innen
Kosten: € 10,– bis ??, je nach An- und Abreise, Mittagsjause bzw. Mittagessen, Kaffee
Beitrag: Spende an mich nach Deiner Zufriedenheit für Vorbereitung, Organisation, Leitung, Begleitung, Texte und Nachbetreuung
(höre in Dich, ein Richtwert könnte € 30,– pro Tag sein, aber auch mehr oder weniger passt)
Packliste, Tipps:
Schicke ich Dir gerne zu!
Hermann Muigg-Spörr
MenschenBegleiter
hermann@muigg-spoerr.com
Embach 90, A 5651 Lend
+43 (0)664 1986 884
Facebook, whatsapp, instagram
https://hermann-muigg-spoerr.jimdofree.com
https://wertvollwandern.webnode.at